Modell 270 / heute ein Gefäß
Diese Arbeit ist eine Fortsetzung oder Weiterentwicklung meiner Arbeit vom 24.02.2019https://www.andrea-schmidt-anders.de/ein-ring-ein-gefaess/ Zum Kreieren/Machen und zum Prozess: Meine Idee bei dieser Arbeit ist es, den Trauring in eine Halbschale aus Feinsilber zu...
mehr lesenPrägung mit Nadel und Faden
Meine Mutter ist Schneiderin. Ich bin zwischen Schnittmusterbögen, Stoffen, Knöpfen, Nadel und Faden groß geworden. Oft saß ich auf einem Stuhl neben ihr, wenn sie für uns Kinder Sachen nähte oder Änderungsarbeiten erledigte, um die Haushaltskasse aufzubessern. Ich...
mehr lesenWas ist Schmuck? München
Da durfte ich dieses Jahr wieder die Schmuckwochen und die Internationale Handwerksmesse in München besuchen.https://www.ihm-handwerk-design.com/messe/highlights/schmuck/https://www.munichjewelleryweek.com/ Es hat mir mal wieder meinen kreativen Raum erweitert und den...
mehr lesenInspiration / Geschichten löffeln …
Inspiration von Gabriele Hinze aus Berlin zu meiner Arbeit.Wie passend. Vielen lieben Dank.Marie Luise Kaschnitz (1901-1974) Ein Jahr vor ihrem Tod veröffentlicht Marie Luise Kaschnitz noch ihre Aufzeichnungen mit dem simplen Namen Orte. Anfangs gesteht sie lapidar:...
mehr lesenSpuren …
Nun sind sie da. Sechs alte Schaukästen für meine Wettbewerbsarbeit zum Staatspreis NRW. Und wieder stehe ich andächtig vor einem geschichtsträchtigen Objekt und viele Fragen ploppen in mir auf. Ich liebe deratige alte Gegenstände, die Geschcihten erzählen, wenn man...
mehr lesenInspiration / Gedanken am Rande
Eine Inspiration https://www.instagram.com/p/BugRuK6FyJw/ und bei einem bild an der wand geht es nicht nur um das bild an der wand es ist der Nagel, der es jahrelang trägtverdammt Sabrina von Wolkenbilder Ja, der Nagel. Er verschwindet hinter dem Rahmen....
mehr lesenAdolf 18.2.50 / 27.2.2019
Ein weiterer Beitrag zum Staatspreis Manufactum NRWhttps://www.andrea-schmidt-anders.de/den-raum-weiten/ Natürlich und leider ist dieser Name aufgrund unserer deutschen Geschichte negativ behaftet. Man fragt sich, ob er damals schätzungsweise in den 30er Jahren einer...
mehr lesenRuth 6.4.1957 / 26.2.2019
Ein weiterer Beitrag zum Staatspreis Manufactum NRWhttps://www.andrea-schmidt-anders.de/den-raum-weiten/ Ruth wiegt 5,25 Gramm und ist aus 585/ooo Gelbgold. Sie ist 5 mm breit und 1,5 mm stark. Ihre Größe beträgt #64. Der Name Ruth kommt von dem hebräischen Wort re'ut...
mehr lesenArchäologie der Erinnerung
Mein Arbeitsmaterial für die nächsten Wochen. Mein Beitrag zum Staatspreis Manufactum NRWhttps://www.andrea-schmidt-anders.de/den-raum-weiten/ Ein Haufen alter Trauringe liegt vor mir. Ich habe sie bei einem Goldankäufer erworben. Ein kleiner Teil stammt auch von...
mehr lesenIch fülle die Leere mit mir …
Ein weiterer Entwurf im Rahmen meiner Wettbewerbsarbeit zum Staatspreis Manufactum NRWhttps://www.andrea-schmidt-anders.de/den-raum-weiten/ Mein Vater ist als ich 12 Jahren alt war gegangen. Was von ihm geblieben ist, ist der Schraubstock aus seinem Schuppen, in dem...
mehr lesen